Triff zum letzten Mal einen meiner trockenen Sandstandorte

Triff zum letzten Mal in dieser Saison einen meiner trockenen Sandstandorte. Die meisten Oberflächenfunde sind längst verschwunden. Musste hart arbeiten, um nach den tieferen Funden zu suchen.
Ich blieb jetzt so ziemlich in meinen optimierten 4-Ton-Einstellungen, da die Strandeinstellung die meisten tieferen Funde nicht sehen würde. Ich bin kein Fan von 2-Tönen, obwohl tiefer als die Strandeinstellung aus Wasser, deren Ton-Make-up mich zu Tode langweilt.
Daher verwende ich diese Einstellungen so ziemlich für nassen / trockenen Sand.
4-Ton
19khz
Steigen Sie so hoch wie möglich auf.
Scheibe 8 bis 14 (Sandzustand)
Kerbe 95 nach oben
Eisenvolumen 0 (reduziert das Rattern bei hoher Verstärkung)
Ist 0
Der erste Ton bricht einen über der von Ihnen gewählten Disc.
Töne ... hier ist die Magie.
15 _ 50_50_50 Dadurch wird der Tonübergang entfernt, sodass kein Tonabprall erfolgt. Die ersten cpl von Sitzungen graben nur die wiederholbaren Signale (2-Wege), sogar die Spitty-Signale, wenn es 2-Wege gibt, wenn Sie denken, dass es Eisen ist, bewegen Sie sich einfach zu einem langsamen Sweep und wenn es unter 16 fällt, ist es normalerweise Eisen oder Cola.
Durch die höhere Tonhöhe werden die Zielsignale auch beim Rattern nur angehoben.
2 Töne machten es besser, aber ich musste die Verstärkung maximieren. Im Vergleich zu den 90 ist es in beiden Einstellungen eingeschaltet. 3 Ton fehlgeschlagen und war nur ein Ausrutscher.



Veröffentlicht von Darren Smith

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *